Suche

Haus der Kirche

Das „Haus der Kirche“ (HdK) ist das Gemeindehaus der Luthergemeinde Bad Harzburg. Es hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem Gemeindezentrum entwickelt. Während in der vis a vis gelegenen Lutherkirche das Evangelium Jesu Christi gefeiert wird im Gottesdienst, durch die Kirchenmusik und in der individuellen Kirchraumerkundung, möchte das Haus der Kirche lebenspraktisch damit umgehen. Wir bauen dabei auf Begegnungen mit anderen Menschen und neuen Gedankenhorizonten in gewaltfreier, respektvoller Atmosphäre. Die hauptamtlich Mitarbeitenden im Haus verstehen sich als Team, das dies gemeinsam fördern möchte. Ehrenamtliche sind herzlich willkommen, diese Entwicklung zu verstärken.

Im HdK sind untergebracht das Büro der Luthergemeinde sowie Gruppen- und Sitzungsräume für die Gemeinde. Außerdem sind hier das Büro der Propstei und das Büro des Propstes zu finden. Weitere Büros haben Propsteikantor Karsten Krüger und der Diakon für Seniorenbildung, Hans-Peter Funhoff.
Schon seit längerer Zeit gibt es ein Büro, das verschiedene Beratungsdienste beherbergt. Senioren- und Alltagshilfen, Schuldner-, Sozial- und Insolvenzberatung, Hospizinitiative der Propstei, Beratungsdienst des Lukaswerkes.
In den letzten Jahren sind weitere diakonische Initiativen in das HdK eingezogen.
Für Kinder von 0 bis 3 Jahren gibt es „KiWi international – Kinder willkommen“, und für Menschen, die aus dem Ausland zugezogen sind, gibt es die Migrationsberatung und die Entre-nous-Initiative.
Seit dem Frühjahr 2017 ist außerdem das Mehrgenerationenhaus im HdK zu finden.

Das Gebäudeensemble gliedert sich in einen Altbau aus der Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert und einen Anbau aus den 1970er Jahren. Um die Räumlichkeiten zukunftsorientiert für die Besucher zugänglich zu machen, sind in den letzten Jahren erhebliche Umbaumaßnahmen vorgenommen worden, die noch fortgesetzt werden. Sie haben die energetische Sanierung und barrierefreie Nutzung zum Ziel gehabt.

Seit neuestem gibt es im geräumigen Flur des HdK wechselnde Ausstellungen. Sie möchten den Begegnungscharakter des Hauses weiter unterstützen und Menschen miteinander ins Gespräch bringen.

Pfarrerin Petra Rau
Oktober 2018