Suche

Propsteikantor Karsten Krüger

Karsten Krüger (Jahrgang 1969) machte sein Abitur am musischen Paul-Gerhardt-Gymnasium in Dassel bei LKMD Hans-Joachim Rolf und KMD Wolfgang Teichmann.

Er studierte Kirchenmusik in Hannover bei Prof. Ulrich Bremsteller (Orgel), Heinz Hennig (Chorleitung) und Carl-Heinz Müller (Gesang). Das A-Examen legte er 1996 ab und trat im gleichen Jahr die Propsteikantorenstelle an der Lutherkirche in Bad Harzburg an. Mit dieser Stelle sind nach wie vor rege Konzerttätigkeiten in den Bereichen Oratorien und a capella-Werke (Kantorei), Orgelkonzerte sowie im Bereich der Popularmusik (Jugendchor und Band) verbunden.

Er absolvierte Orgel-Meisterkurse bei Harald Vogel, Pierre Cogen, Anders Bondemann und Wolfgang Seiffen. Als Gesangssolist und Ensemblesänger (u.a. im Landesjugendchor Niedersachsen, im Norddeutschen Figuralchor und bei Gli Scarlattisti) wirkte er mit bei barocken Oratorien und Kantaten von Johann Sebastian Bach sowie bei den großen Barockwerken von Händel, Schütz, Telemann und Monteverdi.

Als Dirigent führte er sämtliche Oratorien von Johann Sebastian Bach, zahlreiche Kantaten sowie größere Werke von Verdi, Brahms, Mendelssohn, Fauré, Boulanger (Psalm 130), Strawinsky, Britten (War-Requiem), Hindemith (Fliederrequiem), Mozart (Requiem, c-Moll-Messe), Verdi (Requiem) Orff und viele andere auf.

2011 leitete er das Rockmusical-Projekt „Tommy“ im Goslarer Odeon-Theater, bei dem über einhundert Menschen mehrerer Generationen und mit dem Aspekt der Inklusion ein Jahr lang mitgewirkt haben. Im Jahr 2019 leitete er das Projekt „Die Kinder des Monsieur Mathieu“ in vergleichbarer Dimension und inklusive der von einem Live-Orchester gespielten Filmmusik.

Seine Konzerttätigkeit als Organist, Gesangssolist, Ensemblesänger, Kammermusiker und Dirigent führten ihn durch Deutschland und ins europäische Ausland.

Von Januar 2020 bis April 2024 war Karsten Krüger vertretungsweise Landeskirchenmusikdirektor der Braunschweigischen Landeskirche.

Kontakt

  
Lutherstraße 7
38667 Bad Harzburg
Telefon: 05322 559363
Telefax: 05322 54692

Zuschrift

Die Kirchenmusik ist ein wichtiges Standbein der Arbeit in der Luthergemeinde.

Neben der Kantorei gibt es noch einen Kinderchor, einen Jugendchor, einen Posaunenchor und die christliche Rockband Projekt C.

Wir sind bemüht, auch andere Chöre oder Orchester in unserer Kirche auftreten zu lassen. Von daher ergibt sich über das Jahr verteilt ein vielfältiges Angebot an musikalischen Veranstaltungen und Konzerten – auch in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Harzburg oder dem Werner-von-Siemens-Gymnasium. So finden regelmäßig im Rahmen der Bad Harzburger Musiktage Konzerte in der Kirche statt.

Aber nicht nur auf die musikalische Arbeit wird Wert gelegt. Zum Chorleben gehören auch gemeinsame Geburtstags-Sit-Ins, Chorreisen (Schweden, Mallorca, Österreich, Dänemark, Sächsische Schweiz...) oder Fahrten zu Kirchentagen.